„Mach dein Kreuz. Gestalte Kirche mit“:Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Linnich / Titz im November 2025: Informationen
Wahltermin: Am 08.und 09. November 2025
Amtsperiode der gewählten Mitglieder: Vier Jahre.
Wahlberechtigte: Alle Mitglieder der katholischen Kirche; am 08.09.2025 mind. 14 Jahre alt; Hauptwohnsitz im Bistum Aachen.
Wählbar: Alle Mitglieder der katholischen Kirche; am 08.09.2025 mind. 16 Jahre alt; Hauptwohnsitz im Pastoralen Raum oder aktive Beteiligung am Gemeindeleben.
Wahlrecht: Ausübung nur in einem einzigen Pastoralen Raum.
Wer außerhalb des Pastoralen Raumes Linnich/Titz wohnt, aber hier aktiv im Gemeindeleben ist, darf hier wählen.
Am Wahltag muss er/sie durch Unterschrift bestätigen, dass er/sie nur hier und in keinem anderen pastoralen Raum wählt.
Wahlbezirk: 2 Wahlbezirke: Linnich und Titz
Anzahl der Mitglieder des Rates: 16 Mitglieder zu wählen.
Wahlliste: eine gemeinsame Liste mit den Namen aller Kandidierenden des pastoralen Raumes Linnich/Titz.
Wahlkommunikation: Aushänge und Schaukästen in den Kirchen und Pfarrheimen, Pfarrbriefe, Pfarrbüros in Linnich und in Rödingen, Website: www.gdgtitz.de und www.st-martin-linnich.de.
Kandidatur und Ergänzungsvorschläge: Wer kandidieren möchte, nimmt persönlich Kontakt mit den Pfarrbüros in Linnich oder Rödingen auf und erhält dort die notwendigen Unterlagen.
Ergänzungsvorschläge sind ebenfalls möglich:
- Jeder Vorschlag benötigt mindestens 20 Unterschriften von Wahlberechtigten (mit Vor- und Nachnamen sowie Anschrift).
- Die vorgeschlagene Person muss schriftlich erklären, dass sie zur Annahme der Wahl bereit ist.
- Abgabefrist für Ergänzungsvorschläge: Freitag, 17.10.2025 in den Pfarrbüros Linnich oder Rödingen. Die Vorstellung der Kandidierenden wird in den November-Pfarrbriefen und Aushängen in den Kirchen veröffentlicht. (Siehe im Anhang die endgültige Liste der Kandidierenden).
Wahlmöglichkeiten: Urnenwahl oder Briefwahl.
- Die Urnenwahl: Sie findet am 08. und 09.11.2025 in einem der Wahllokale (Kirchen oder Pfarrheime) unseres pastoralen Raumes statt. Man kann in jedem Wahllokal wählen. Dazu muss man einen gültigen Personalausweis vorzeigen. Die Liste aller Wahllokale sowie die Öffnungszeiten werden in den Aushängen und in November-Pfarrbriefen bekannt gegeben.
- Die Briefwahl: Ab dem 20.10.2025 kann die Briefwahl entweder persönlich oder telefonisch in den Pfarrbüros in Linnich und Rödingen beantragt oder die Unterlagen direkt bei den Küster:innen in den Kirchen mitgenommen werden, in denen Gottesdienste stattfinden.
- Abgabe der Wahlbriefe:
Die Wahlbriefe können in den Kirchen abgegeben oder bis spätestens Mittwoch, 05.11.2025, 12:00 Uhr persönlich oder per Post in den Pfarrbüros in Linnich und Rödingen eingereicht werden. Wichtig:
Nach Ablauf dieser Frist eingehende Wahlbriefe sind ungültig und werden nicht gezählt. Eine Übersicht der Abgabeorte und -zeiten hängt ab dem 20.10.2025 in den Kirchen aus.
Der Wahlablaufplan:
-27.09. bis 17.10 2025: Veröffentlichung der vorläufigen Liste der Kandidierenden in Aushängen in allen Kirchen und Pfarrheimen. Möglichkeit zu Ergänzungsvorschlägen.
-20.10.2025:
- Veröffentlichung der endgültigen Liste der Kandidierenden in Aushängen in allen Kirchen und Pfarrheimen.
- Beantragung der Briefwahl in Pfarrbüros oder Erhalt der Unterlagen in jeder Kirche bei den Küsterinnen und Küstern.
- 05.11.2025 bis 12:00 Uhr: Annahmeschluss der Wahlbriefe in den Pfarrbüros Linnich und Rödingen
-08. und 09.11.2025: Urnenwahl in allen Kirchen oder Pfarrheimen.
-16.11.2025: Veröffentlichung des Wahlergebnisses durch Aushänge in allen Kirchen und Pfarrheimen.
Deine Stimme bestärkt jedes Engagement!
DANKE dafür!
Für den Wahlausschuss
Pastoralreferent Eric Souga Onomo
Wahllokale und Wahlzeiten im Pastoralen Raum