Zum Inhalt springen

St. Kornelius Rödingen:Instandsetzung der Kirchengewölbedecke St. Kornelius

St. Kornelius Rödingen - Innenansicht. Nach Abschluß der Instand-setzung der Ge-wölbedecke ist unsere Kirche für die Zukunft ge-rüstet...
Liebe Kirchenbesucher, ich möchte Sie über die Instandsetzung der Kirchengewölbedecke informieren.
Datum:
9. Aug. 2025
Von:
Gebhard Gerken

Nach Beendigung der Instandsetzung der Gewölbedecke im Kirchenschiff sowie im Chorbereich konnte das große Gerüst demontiert und mit den Reinigungsarbeiten begonnen werden. Mit Unterstützung einiger Schützenmitglieder und freiwilligen Helfern wurden nach der Aufarbeitung der Holzböden die Kirchenbänke wieder an Ort und Stelle gebracht. Die Seitenaltäre und die Heiligenfiguren mußten trotz einiger Staubschutzmaßnahmen in Eigenleistung vom Baustaub gesäubert werden. Zwischendurch wurden die Orgel-Einhausung demontiert und die Orgel wieder spielfähig gemacht sowie einige Klein-reparaturen im Kirchenraum ausgeführt. Leider sind während der Bauphase einige Schiefer-Bodenplatten beschädigt worden, diese werden in Kürze noch ersetzt. Nach der Grundreinigung und dem Eindecken der Altäre konnten wir im Juli, nach der langen Unterbrechung, die erste Meßfeier in unserer Kirche halten.                                                                                                                                                                             
Finanziert wird das gesamte Bauvorhaben von insgesamt ca. 275 T EUR ausschließlich aus eigenen freien Mitteln bzw. dem Solidarfonds St. Kornelius. Wegen der zusätzlichen Maßnahmen dem Entfernen der Verbindung zwischen der Dachkonstruktion und dem Gewölbe, sowie dem neuen Wandputz hinter der Orgel sind die Plankosten um ca. 16 % überzogen worden. Außerdem hat der beauftragte Maler es ge-schafft die gesamte Gewölbedecke einheitlich zu streichen und ein befürchteter Flickenteppich blieb uns erspart. Somit erstrahlt die Kirchendecke nun wie am ersten Tag….
Betreut wurde die Maßnahme vom Architektenbüro Paulssen & Schlimm, dem Bistum Aachen, der unteren Denkmalbehörde, einem Sicherheits-Fachmann, der Verwaltung der GdG Titz, unserem Küster-Team und vom KV St. Kornelius. 
Bedanken möchten wir uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die aus Sicherheitsgründen durchgeführte Instandsetzungsmaßnahme in Gänze umgesetzt werden konnte. Ein Dank gilt den Besuchern, die auch während der drei Bauphasen sich in unserer Kirche umgesehen haben, und vor allem denen die mit ihren Spenden und dem Erlös der Opferkerzen die Finanzierung gesichert haben.  
Unsere Kirche steht somit wieder für alle in gewohnter Weise zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch weiterhin bei Messen oder zum stillen Besuch unsere Kirche wieder aufsuchen. Die Kirche wird so weit als möglich täglich geöffnet…
Der offizielle Dank an alle beteiligten erfolgt im Zuge der diesjährigen Korneliusoktav.


Mit freundlichen Grüßen, Gebhard Gerken